• Wir bewegen etwas in der Veranstaltungswirtschaft!

  • Der Verband für alle Event-Personaldienstleister

  • Jetzt Mitglied beim IgPV werden.


    Zum Mitgliedsantrag

Die IgPV e.V. vertritt Unternehmen aus dem Bereich der professionellen Gestellung personalgestützter Dienstleistungen für alle Bereiche der Veranstaltungswirtschaft.

Mitglieder

Wir sind Mitglied im

Kooperationspartner

Wer wir sind

Der IgPV e.V. wurde im Oktober 2013 von Unternehmen der Veranstaltungsbranche aus dem gesamten Bundesgebiet gegründet. Der IgPV e.V. ist der erste Verband in Deutschland, der sich zielgerichtet und ausschließlich mit der Personaldienstleistung in der Veranstaltungswirtschaft befasst und die Interessen dieses wesentlichen Teils der Eventbranche vertritt. Tätigkeitsschwerpunkt aller Mitgliedsunternehmen ist die professionelle Gestellung personalgestützter Dienstleistungen für alle Bereiche der Veranstaltungswirtschaft.

Der Großteil unserer Mitgliedsunternehmen hat als Unternehmenszweck die professionelle Gestellung personalgestützter Dienstleistungen. Auftraggeber unserer Mitglieder sind Veranstaltungsstätten, Konzertpromoter, Eventagenturen, Kongress- und Messeveranstalter, Messebauunternehmen, Produktions- und Technikdienstleister, Gastronomie-Dienstleister und viele weitere Zulieferer der Veranstaltungsbranche.

Der IgPV dient als Ansprechpartner für die Mitglieder, aber auch als Sprachrohr für deren Interessen gegenüber Externen.

Weiterbildung

„Erfolg durch Weiterbildung“

Qualifizierung und Weiterbildung ist in der Veranstaltungswirtschaft zur Zeit in allen Gesprächen Stichwort Nummer 1. Sobald es aber an den Punkt monetäre Gegenleistung einer Maßnahme geht, wird das Thema von vielen Beteiligten zügig unter den Tisch gekehrt. Es bleibt aber eine Tatsache, dass die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter neben der Kosten für die tatsächliche Schulung auch Kosten für die Freistellung des Mitarbeiters verursacht.

Seit Jahren verzeichnen wir in Deutschland einen Rückgang der Bewerber für die Ausbildungsberufe, zunehmend werden dafür dann ungelernte Mitarbeiter für die gleiche Tätigkeit hergenommen. Der IgPV und deren Mitglieder versucht stets diese Lücke der fehlenden Fachkräfte mit unseren weitergebildeten Mitarbeitern zu füllen. Der finanzielle Aspekt für den Personaldienstleister darf hier aber nicht zu kurz kommen. Unsere Mitglieder bilden stets auf eigene Kosten und eigenes Risiko die Angestellten aus und haben immer das Ziel im Blick einerseits den Kunden zufrieden zu stellen, andererseits den Mitarbeiter stets die Sicherheit zu gewährleisten in seiner Tätigkeit bestens ausgebildet zu sein. Daher ist bei uns neben dem Erwerben von Kenntnisse und Fähigkeit „On-the-Job“ genauso auch die formelle Ausbildung zur Förderung unseres Personals wichtig.

Der IgPV setzt sich für eine einheitliche Qualifikation der Mitarbeiter außerhalb des normalen Bildungssystems ein, welches auch neben der normalen Arbeit erfolgen kann.  Wir versuchen den Angestellten in der Branche eine Chance des Aufstieges und der Anerkennung zu geben. Kenntnisse und Fähigkeiten müssen durch eine Stelle quantifiziert und qualifiziert werden und dem Mitarbeiter als Nachweis für jahrelange Berufserfahrung zur Verfügung stehen. Hierzu arbeiten wir mit dem IGVW zusammen um hier eine bundesweite anerkannten Weiterbildung zu ermöglichen.

Sicherheitstechnische & Gesundheitsmedizinische Notwendigkeiten

Gefährdungsbeurteilung mit abschließender Arbeitsschutzvereinbarung + Unterweisung erstellt nach den örtlichen Gegebenheiten.

Mit Ihrem Dienstleister noch nie besprochen? Keine Angst, Sie sind kein Einzelfall.

Beachtet man alle gesetzlichen Vorschriften, kann man leicht den Überblick verlieren. Schnell hat der Verleiher fahrlässig den Anschluss an die aktuellen Regularien im Arbeitsschutz verpasst oder ist vorsätzlich aufgrund der damit verbundenen Kosten davon abgewichen. Unsere Mitglieder haben sich der Gesundheit unserer Mitarbeiter verschrieben. Das Leben unserer Mitarbeiter kann nicht genug Wert sein.

Der IgPV arbeitet zusammen mit den Dachverbänden daran für alle Veranstaltungsstätten verbindlich einen „Sicherheitsstandard“ zu schaffen und die aktuelle Gesetzeslage – an unsere Veranstaltungswirtschaft angepasst – weiterzuentwickeln.

Wir fordern eine Pflicht-Sicherheits-Unterweisung. Arbeitssicherheit geht alle etwas an, egal ob LKW Fahrer, Veranstalter, Produktionsleiter, Stagehand oder Rigger.

News-Feed

IgPV goes Prolight+Sound in Frankfurt – endlich wieder live Besuchen Sie uns auf der prolight+sound in Frankfurt vom 26.04 bis

Ergebnisse Vorstandswahl 2020

Ergebnisse Vorstandswahl 2020 Folgender Vorstand wurde durch das Mitglieder Umlaufverfahren am 02.12.2020 durch die Mitgliedschaft gewählt: Vorsitzender/Vorsitzende Gewählter Vorstand Folgende

Unsere Mitglieder auf Instagram

Unsere Mitglieder auf Instragram A – Team Event  GmbH – Eventus Kiel Veranstaltungsdienste UG – livedepartment crew support GmbH @livedepartment

Neu Erschienen: SQO6 – Auswahl, Aufgaben und Beauftragung einer Veranstaltungsleitung

Der SQO6 ist neu erschienen SQO6 – Auswahl, Aufgaben und Beauftragung einer Veranstaltungsleitung Hier den SQO6 Herunterladen Diese Praxishilfe beschreibt

IGPV engagiert sich im IGVW e.V.

IGPV engagiert sich im IGVW e.V. Alle Verbände, viele im Ehrenamt, arbeiten mit Hochdruck, für das Überleben der Branche. Während

„Wenn man das tut, was man weiß, hilft das auch.“ – Restart-19 die Ergebnisse

„Wenn man das tut, was man weiß, hilft das auch.“ – Restart-19 die Ergebnisse Genau sechs Monate sind vergangen seit

Terminerinnerung: Großdemonstration #AlarmstufeRot 28.10.2020

Terminerinnerung zur zweiten Großen Demo der Veranstaltungswirtschaft in Berlin Wann? 28.10.2020 um 12:05 UHR Weitere Event-Infos unter: https://www.facebook.com/events/628162868073456/ https://www.facebook.com/NightofLight2020 https://alarmstuferot.org/

Überbrückungshilfe II kann ab heute beantragt werden

Überbrückungshilfe II Kann ab heute beantragt werden Ab heute können über die gemeinsame bundesweit geltende Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe für

VPLT Umfrage – Unterstützen Sie den VPLT

Umfrage zu den Überbrückungshilfen Bitte unterstützen Sie den VPLT bei seiner Umfrage zu der Überbrückungshilfe II. Ein Verband kann seine

Future of Festivals – jetzt nur noch digital!

Future of Festivals abgesagt Liebe Mitglieder, Liebe Freund*innen und Kolleg*innen, mittlerweile hat sich bestimmt rumgesprochen, dass auch die letzte Messe

EVVC-Verbände-Talk

EVVC-Verbände-Talk startet ab Montag Im Rahmen der digitalen EVVC Fachtage, findet am Montag den 21.09.2020 der EVVC-Verbände-Talk statt. Der Europäische

Mit der Corona-Pandemie in die Pleite? Sandra Beckmann bei Maybrit Illner

Mit der Corona-Pandemie in die Pleite? Sandra Beckmann bei Maybrit Illner Am 17.09.2020 wurde bei Maybrit Illner die kritische Lager

Koalitionsbeschluss: Regierung bessert bei Coronahilfen für kleine und mittelgroße Firmen nach

Koalitionsbeschluss: Regierung bessert bei Coronahilfen für kleine und mittelgroße Firmen nach Das Handelsblatt berichtet über aktuelle Verhandlungen der Bundesregierung, laut

Neues Merkblatt für Leiharbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (09/2020)

Neues Merkblatt für Leiharbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (09/2020) Die Bundesagentur für Arbeit hat das Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer

Livestreams zur Großdemonstration Alarmstufe Rot

Livestreams zur Großdemonstration Alarmstufe Rot Hier finden Sie eine Übersicht der Livestreams zur Großdemonstration Alarmstufe Rot vom 09.09.2020 Gestern fand

Großdemonstration zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft

Großdemonstration zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Am 09.09.2020 findet in Berlin eine Großdemonstration statt, die Politiker zum Dialog auffordert Bereits die

Erfahrungsbericht zur Studie Restart-19

Erfahrungsbericht zur Studie Restart-19 Vergangenes Wochenende wurde in Leipzig die Studie Restart-19 durchgeführt, um das Verhalten und die Kontakthäufigkeit der

Finale Fassung Arbeitsschutzregel (Fassung 10.8.2020)

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel Die finale Fassung (10.08.2020) der Arbeitsschutzregel wurde veröffentlicht. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Verbandspartner gern zur Verfügung. Kontakt

bvvs und VPLT Konzeptpapier zur politischen Diskussion

bvvs und VPLT Konzeptpapier zur politischen Diskussion angesichts der aktuellen Situation der Veranstaltungswirtschaft in Zeiten mit erhöhter Infektionsgefahr Auszug von

RESTART19

⚠️RESTART19 ⚠️ Aufruf zur Teilnahme an einer Bewegungsanalyse auf Großveranstaltungen 🕵️‍♀️👩‍⚕️🧑‍⚕️👩‍🎤 Für eine Branche, bei der seit Monaten der Pausenknopf. Egal ob

The Macroeconomic Significance of the Event Industry – Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Veranstaltungsbranche

Studie: Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Veranstaltungsbranche Im Rahmen der coronabedingten Diskussionen um Branchenbedeutungen und Förderwürdigkeiten wurde in den letzten Monaten

Handlungsanleitung Arbeitnehmerüberlassung

VPLT Handlungsanleitung Arbeitnehmerüberlassung Inhalte VPLT Handlungsanleitung: Begriffe Auswahl Dienstleister Equal Pay / Tarifvertrag / Höchstüberlassungsdauer Konditionen Quelle: https://www.vplt.de Es wird

Wartungsarbeiten am 11.07.2020

+++ 🔨 Wartungsarbeiten an der IgPV e.V. Webseite 🔧 +++  🌧 Schlechtes Wetter in Bayern 🌧  Wir nutzen die Zeit und werden am 11.07.2020 Updates und

Q-Talk am 15.07.2020

⚠️ Erinnerung ⚠️ Am 15.07.2020 📅 um 16:00 ⏱ ist ist wieder unser Online Mitgliedertreffen über Google Hangouts. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer! Fragen zum Login 🎧 bitte

Eventveranstalter in der Krise

Eventveranstalter in der Krise Unser Mitglied U-Need hat bei Sicherheit.info ein Interview zur aktuellen Situation gegeben. Wenn ihr lesen wollt,

PMS-Crew Support GmbH

Neues Mitglied: PMS-Crew Support GmbH Die PMS-Crew Support GmbH stellt sich vor Wir freuen uns über unser neues Mitglied die

Neue Studie zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Veranstaltungsbranche

Neue Studie zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Veranstaltungsbranche Research Institute for Exhibition and Live-Communication (RIFEL) veröffentlicht Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Studie

Night of Light

Night of Light Am 22.06.2020 soll mit der „Night of Light“ auf die kritische Situation der Veranstaltungsbranche aufmerksam gemacht werden.

Letzte Chance für die Veranstaltungswirtschaft

Letzte Chance für die Veranstaltungswirtschaft:  „Überbrückungshilfe“ für das Überleben VPLT fordert erneut Hilfe von der Regierung, um die Unternehmen in

2. Termin der Roadshow „Beauftragung“ des VPLT

2. Termin der Roadshow „Beauftragung“ des VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT) startet den zweiten Aufschlag der

IGVW 4 EDUCATION

IGVW 4 EDUCATION Neue e-Learning-Plattform mit kostenlosen Kursangeboten für Auszubildende Der IGVW bietet seit kurzem kostenlose Online-Kurse für Auszubildende der

BAP-DGB Tarifvertrag

BAP-DGB Tarifvertrag Ab sofort ist auch der BAP-DGB Tarifvertrag des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister e.V. (BAP) verfügbar. Der Abstimmungsprozess zwischen den

iGZ-DGB-Tarifwerk

iGZ-DGB-Tarifwerk 2020 – 2022 wurde veröffentlicht Das Tarifwerk des IGZ steht ab sofort zum Download bereit Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen

All4one gegen Corona

All4one gegen Corona – Allbuyone bietet Übersicht über Dienstleister, die Hilfe anbieten All4one gegen Corona, so heißt die Initiative, die

Neues Mitglied: Hößl Event GmbH

Neues Mitglied: Hößl Event Gmbh Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: Die hößl EVENT GMBH mit Sitz in Speichersdorf, bietet

Aufruf an die Regierung: Die Finanzhilfen kommen nicht an!

Aufruf an die Regierung: Die Finanzhilfen kommen nicht an! Die Regierung hat in den letzten Tagen Finanzhilfen für alle von

Neues Mitglied: Stage Service Frankfurt am Main GmbH

Neues Mitglied: Stage Service Frankfurt am Main GmbH Die Stage Service Frankfurt am Main GmbH stellt sich vor Wir freuen

Statement zur Corona-Krise des IGVW

Statement zur Corona-Krise des IGVW Der IGVW hat heute am 13.03.2020 ein Statement zur aktuellen Corona-Krise abgegeben. Darin fordert er

Update zum Kurzarbeitergeld

Update zum Kurzarbeitergeld (KUG) Meldung des BAP vom 12.03.2020 Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) hat den Beschluss des Bundeskabinetts zum

Corona Auswirkungen COVID-19 in der Personaldienstleistung – Veranstaltungswirtschaft

Öffentliche Dateien zum Download Download: Überblick als PDF DIN A4Welche Mitglieder sind im IgPV e.V. vereint? Wie viele Arbeitnehmer beschäftigen

Ohne uns – keine Veranstaltungen! – Pressemitteilung 01-2020 vom 05.03.2020

Pressemitteilung des IgPV e.V. 01-2020 – Hamburg den 05.03.2020 PDF Version zum runterladen: Offener Brief an die Bundesregierung IgPV e.V.

Neues Mitglied: CORS Event und Personal GmbH

Neues Mitglied: CORS Event und Personal GmbH Die CORS Event und Personal GmbH stellt sich vor Wir freuen uns die

Gesetzeskonforme Arbeitnehmerüberlassung und Entleiherhaftung

Gesetzeskonforme Überlassung Bei uns bekommen Sie deutschlandweit eine gesetzeskonforme Arbeitnehmerüberlassung Weisungsgebundenes Personal (Leiharbeitnehmer) an einen Dritten (Entleiher) zur Arbeitsleistung zu

Arbeitssicherheit bei Eventbauten

Arbeitssicherheit bei Eventbauten Falco Zanini über die arbeitsschutztechnischen Herausforderungen in der Event-Welt Im Artikel von Falco Zanini erfahren Sie alles

BAP Regionalkonferenz West „Arbeit &Personal“

BAP Regionalkonferenz West „Arbeit & Personal“ Am 21.11.2019 fand in Bonn eine Konferenz für Personaldienstleister mit dem Schwerpunkt „Arbeit &

Gratis Ticket für die BOE

#mla_gallery-1 { margin: auto; width: 100%; } #mla_gallery-1 .gallery-item { float: none; margin: 1.5%; display: inline-block; text-align: center; width: 30.3%;

6 Vorteile, die Ihnen ein Azubi zum Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau bringt

6 Vorteile, die Ihnen ein Azubi zum Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau bringt 10 Jahren PDK bringt einige Änderungen und frischen Wind Nach 10

Update: Tarifrunde Leiharbeit

Update: Tarifrunde Leiharbeit Auch dritte Verhandlungsrunde bringt keine Einigung Noch ist keine Einigung in Sicht bei den Tarifverhandlungen der Leiharbeit.

Zusammenfassung zu VBG & VPLT vor Ort

Zusammenfassung zu VBG & VPLT vor Ort Alle Themen und die wichtigsten Inhalte für Sie im Überblick Am 29.10.2019 fand

Regionalkonferenz WEST Arbeit & Personal

Regionalkonferenz WEST Arbeit & Personal Am 21.11.2019 findet in Bonn eine Konferenz mit Vorträgen zu den Themen Arbeit und Personal

Die richtige Sicht der Bühne

Die richtige Sicht der Bühne Wo ist bei der Bühne links und rechts? In der Veranstaltungsbranche ist es wichtig das

Neue Verordnung für die Meisterprüfung für Verantaltungstechnik

Neue Verordnung für die Meisterprüfung für Verantaltungstechnik Ein wichtiger Schritt für neue Ausbildungsmöglichkeiten Es wurden im neuen Bundesgesetzblatt einige Änderungen

IGPV Kommentar zu mothertalk: Personallogistik in der Veranstaltungsbranche

mothertalk: Personallogistik in der Veranstaltungsbranche Kommentar des IGPV Kommentar von Pascal Duggleby: „Ich freue mich, dass das Thema immer mehr

IBIT Fachtagung Diskussionspanel

Personalengpässe in der Veranstaltungsbranche Diskussionspanel IBIT Fachtagung 2019 Ein voller Raum und eine angeregte Diskussion – Personal bleibt ein wichtiges

6. IBIT Fachtagung Veranstaltungssicherheit

6. IBIT Fachtagung Veranstaltungssicherheit im Olympiastadion in Berlin Es werden alle aktuellen Themen rund um die Planung und Durchführung von

Zweite Verhandlungsrunde für die Tarifverträge in der Leiharbeit

Wie ist der aktuelle Stand der Tarifverhandlungen für die Leiharbeit? 2. Tarifrunde Leiharbeit 29.10.2019 Die zweite Tarifrunde für die Leiharbeit

VBG & VPLT vor Ort

VBG & VPLT vor Ort dBTechnologies Audio Campus Köln 29.10.2019 Gestern ging es weiter mit der Veranstaltungsreihe VBG & VPLT

Ausbildung vs. Studium

Ausbildung vs. Studium in der Veranstaltungsbranche Wie gehen wir mit der Anzahl der offenen Ausbildungsplätze um? Nicht besetzte Ausbildungsplätze und

Tarifverhandlung Zeitarbeit

Wie ist der Verhandlungsstand der Tarifverhandlung Zeitarbeit am? Update und Ergebnisse vom 17.09.2019 Forderungen DGB: 8,5 Prozent mehr Geld für

Entsendungen nach Frankreich erleichtert

Erste rechtskräftige Änderung bei einer Entsendung nach Frankreich „Entsendet ein Betrieb in eigenem Auftrag und ohne fremden Leistungsempfänger entfällt die

Neue Fachlichen Weisung AÜG

Neue fachliche Weisungen aktualisiert Die Bundesagentur für Arbeit hat 08/2019 die fachlichen Weisungen aktualisiert. Unsere Mitglieder haben eine Gegenüberstellung von

Neues Mitglied 3s GmbH & Co. KG

Neues Mitglied: 3s GmbH & Co. KG Wir freuen uns über unser neues Mitglied: 3s GmbH & Co. KG „Ihr

Update – Neues Merkblatt für Leiharbeitnehmer (03/2019)

Update – Neues Merkblatt für Leiharbeitnehmer (03/2019) Neues Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit: Hier herunterladen

Neue Telefonnummer der Geschäftsstelle

Neue Telefonnummer der Geschäftsstelle Seit Februar 2019 haben wir eine neue Telefonnummer für die Geschäftsstelle: Tel. +49 800 00086 44 

DSGVO Wirksame Einwilligungen

DSGVO Wirksame Einwilligungen Wie sieht eine wirksame Einwilligung nach DSGVO aus? In Artikel 4 der DSGVO, lautet die Definition für ‚Einwilligung‘:

Neues Mitglied: eventleader GmbH

Neues Mitglied: eventleader GmbH Wir freuen uns die eventleader GmbH als neues Mitglied gewonnen zu haben und die IgPV e.V.

Neues Mitglied: AHAP Rigging GmbH

Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: Die AHAP Rigging GmbH, ein professioneller Fullservice- und Personaldienstleister für die Planung und Durchführung von Rigging,

AÜ oder nicht?

Liste der Inhabern einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung Viele Kunden fragen sich immer wieder, ob man auch selbst überprüfen kann ob

FAKE – ABO Falle „Datenschutzauskunft-Zentrale“

Achtung ABO-FALLE DAZ – Datenschutzauskunft -Zentrale Vermehrt erreichen uns Fragen von unseren Mitgliedern, zu der hier im Link eingefügten Fax

Gründungsversammlung des IGVW e.V.

Am 11.09.2018 fand in Köln die Gründungsversammlung der Interessensgemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (kurz IGVW e.V.) statt. Mit den Vertretern der Branchenverbände Verband

Ergebnis Vorstandswahl 27.08.2018

Zusammensetzung des gewählten Vorstandes Stand 27.08.2018 Vorsitzender: Pascal Duggleby Vorsitzender: Stefan Rasche Vorstandsmitglied: Nicole Maaßen Vorstandsmitglied: Burchard Dreibach Vorstandsmitglied: Andreas

Verbandssitzung in Frankfurt

Neues Mitglied Niko Naydenov

Carl-Reuther-Str.1 / Gebäude 37268305 Mannheim

Aktualisierung – Vorstandsmitglieder-

Nach der letzten Verbandssitzung wurden folgende Vorstände neu/wieder gewählt: Vorsitzende:     Nicole Maaßen Stellv. Vorsitzender: Jörg Mitze Vorstandsmitglieder: Stefan

Arbeitsbedingungen des Eventpersonals

Erste Pressemitteilung Verfasser: Sedat Pedük Seit dem Artikel im Event Partner über die Arbeitsbedingungen des Eventpersonals scheint das Thema insgesamt